Unterstützung der Straßenbaubehörde zum Südschnellweg Hannover

Seit 2015 plant die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) den Neubau des Südschnellwegs zwischen Landwehrkreisel und Hildesheimer Straße. Auslöser sind die Brücken, die auf diesem Streckenabschnitt nur noch bis 2023 genutzt werden können.
Das Projekt schreitet planmäßig voran. Nachdem im Juli 2019 das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur zugestimmt hatte, den Südschnellweg im Bereich Döhren in einem Tunnel zu führen, konnten Ende 2019 die Unterlagen bei der Planfeststellungsbehörde eingereicht werden.
team ewen erarbeitete ein Konzept für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerdialog für das Projekt und berät die Landesbehörde bei der Umsetzung des Dialogs und der öffentlichen Kommunikation zum Vorhaben.
Auch während des Planfestellungsverfahrens setzen die NLStBV und team ewen ihre Zusammenarbeit fort. Dadurch kann informelle Bürgerbeteiligung die formellen Beteiligungsschritte während des Planfeststellungsverfahrens gut ergänzen.
In diesem Zusammenhang ist seit März 2020 die Lesehilfe für die Unterlagen des Planfeststellungsverfahrens online einzusehen:
https://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/153181
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
22
.
03
.
2015
–
22
.
03
.
2015
Auftraggeber
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr