Synthese-Workshop des Nationalen Forschungs-Programms der Schweiz "Nachhaltige Wassernutzung"

Das Nationale Forschungsprogramm der Schweiz zur Nachhaltigen Wasserforschung (NFP 61) umfasst 16 verschiedene Forschungsvorhaben zu ganz unterschiedlichen Aspekten der Wasserwirtschaft. Als transdisziplinäres Programm angelegt waren die den einzelnen Forschungsvorhaben zugrundeliegenden Problemlagen jeweils im Dialog mit gesellschaftlichen Akteuren formuliert worden. Auf Beschluss der Leitungsgruppe des NFP sollte eine Synthese der Ergebnisse erstellt werden, die die übergreifenden Leitlinien deutlich machte und am Ende gesellschaftliche bzw. politische Schlussfolgerungen enthalten sollte. Im Rahmen des von team ewen konzipierten und moderierten Workshops vom September 2011 erarbeiteten mehr als 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Grundzüge von vier Teilsynthesen und einer Gesamtsynthese, die seitdem Basis für die weitere Arbeit sind. Ein Marktplatz mit open-space-Charakter sowie intensive Kleingruppenphasen ermöglichten es den Teilnehmenden, über den Horizont des eigenen Vorhabens hinaus gemeinsame Linien zu erkennen und Interesse an dem Syntheseprozess zu gewinnen.
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
01
.
06
.
2011
–
29
.
10
.
2011
Auftraggeber
Swiss National Science Foundation