Umweltverträglichkeit bzw. Risiken der Fracking-Technologie: Um dieses Thema drehte sich ein Informations- und Dialogprozess, in dem wichtige Akteure (u.a. Wasserwirtschaft und Kommunen) in der Region Münster-Osnabrück beteiligt wurden und parallel eine Risikostudie durch einen neutralen Expertenkreis erarbeitet wurde. Fragestellungen, Vorgehensweisen und Zwischenergebnisse der interdisziplinär erarbeiteten Studie wurden jeweils im Dialogprozess zur Diskussion gestellt und weiter entwickelt. Der Vorstandsvorsitzender der ExxonMobil Deutschland, Dr. Kalkoffen, sagte zu, die Empfehlungen des Expertenkreises umzusetzen. Die Risikostudie des neutralen Expertenkreises stellt seitdem eine zentrale Basis für die fachliche Beurteilung von Fracking dar, weitergehende Studien bauen auf diesen Erkenntnissen auf. Der dort gemachte Vorschlag, die noch offenen Fragen in Demonstrationsanlagen zu untersuchen, wird seitdem bundesweit diskutiert. Den Prozess führten hammerbacher beratung und projekte GmbH und team ewen gemeinsam durch - team ewen war dabei für die Koordination und Organisation der Risikostudie zuständig.
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
01
.
03
.
2011
–
31
.
05
.
2012
Auftraggeber
ExxonMobil Production Deutschland GmbH