Rekultivierung des Steinbruchs am Wachenberg
No items found.
Der Steinabbau am Steinbruch am Wachenberg ist nahezu erschöpft. Die Einstellung des Steinabbaus darf allerdings nicht dazu führen, dass im Steinbruch lebende seltene Tierarten Schaden nehmen. Deshalb sieht die Beendigung des Steinabbaus eine behutsame Rekultivierung und Teilauffüllung des Steinbruchs verpflichtend vor. Der Betreiber des Steinbruchs - die Porphyrwerke Weinheim-Schriesheim AG - informierte im September 2016 die Öffentlichkeit über die anstehenden Rekultivierungsmaßnahmen. Team ewen moderierte die Veranstaltung.
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
15
.
09
.
2016
–
15
.
09
.
2016
Auftraggeber
Porphyrwerke Weinheim-Schriesheim
Projektbeteiligte
No items found.