NiddaMan

Ziel dieses Verbundvorhabens ist die Entwicklung von Strategien für ein nachhaltiges Management der Wasserressourcen im Einzugsgebiet der Nidda. Diese sollen als Planungsinstrument für die wasserwirtschaftliche Praxis dienen. team ewen moderierte im April das erste Zusammentreffen der Stakeholder und im Oktober die zweite Sitzung des Gremiums. Mit den unterschiedlichen Anspruchsgruppen werden projektbegleitend deren vielschichtigen Bedürfnisse und Anforderungen an die Flusslandschaft erarbeitet. Neben den Konfliktlinien, die aufgrund der verschiedenen Ansprüchen entstehen, soll aufgezeigt werden, wie Maßnahmen dieser Vielfalt gerecht werden können. Diese Auseinandersetzung soll auch unterstützen, praxisnahe und umsetzbare Maßnahmen zu entwickeln.

Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung

 

19

.

04

.

2016

02

.

10

.

2017

Auftraggeber

Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE)

Projektbeteiligte
No items found.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?