Naturschutzgroßprojekt Grünes Band Eichsfeld Werratal

An der früheren deutsch-deutschen Grenze wuide ein länderübergreifendes Naturschutzgroßprojekt geplant. team ewen unterstützte den Projektträger (Heinz Sielmann Stiftung) durch die Konzeption und Durchführung eines planungsbegleitenden Moderationsverfahrens. Eingebettet war das Projekt in das Bundes-Förderprogramm chance natur. Ziel des Moderationsverfahrens war es, von der Planung betroffene Landeigentümer und Bewirtschafter, Kommunen, Landkreise, Verbände, interessierte BürgerInnen u.a. in den Planungsprozess mit Hilfe von geeigneten Veranstaltungsformaten und Kommunikationsmitteln einzubinden und deren Anliegen aufzugreifen.
Am Ende stand eine Einschätzung der Moderation zur Akzeptanzsituation von Ort. Diese benannte die bestehenden Konflikte mit Landeigentümern und -nutzern, auf die der Projektträger mit einer Verkleinerung der Projektfläche eingegangen ist.
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
04
.
10
.
2010
–
30
.
04
.
2013
Auftraggeber
Thüringisches Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz