Mehr Streitkultur in der Planung - Konflikte besser verstehen

Gemeinsam mit anderen Unternehmen und der Stiftung Mitarbeit gestaltete team ewen für den Regionalverband Frankfurt eine Fortbildungsveranstaltung. Dabei ging es darum, den Mitgliedern des Regionalverbandes Beteiligungsverfahren, Methoden und Einsatzgebiete, näher zu bringen. Welche Methoden machen in welchen Situationen Sinn? Warum entstehen Konflikte und wie gehen wir mit diesen um? Auf diese und andere Fragen sollten die Teilnehmer der Fortbildungsreihe Antworten bekommen.

team ewen hat als Spezialist in konfliktreichen Prozessen zu diesem Thema einen Beitrag geleistet.

Am 17. September fand die Veranstaltung zum Thema "Konfliktmechanismen besser verstehen: Bei strittigen Planungen einen kühlen Kopf bewahren“ statt. Mit dabei waren Mitarbeiter aus Kommunalverwaltungen des Regionalverbandes. Am Fallbeispiel "Flüchtlingswohnheim ließ Bea Schmitt eine Konfliktanalyse erarbeiten, bot Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und regte zum Nachdenken über das eigene Konfliktverhalten an.

Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung

 

07

.

01

.

2014

31

.

12

.

2014

Auftraggeber

Regionalverband FrankfurtRheinMain

Projektbeteiligte
No items found.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?