Mediation "Wiesenvogelschutz im Bereich der Düffel"


Um für das EU-Vogelschutzgebiet „Unterer Niederrhein“ und hier im Teilgebiet der sog. „Düffel“ (linksrheinischer Teil der Niederungslandschaft zwischen Kleve und Nimwegen mit dem ca. 3.800 ha umfassende Naturschutzgebiet „Düffel, Kellener Altrhein und Flussmarschen“) einen konstruktiven Dialog zwischen Naturschutz und Landwirtschaft zu initiieren, wurde team ewen mit der Moderation / Mediation beauftragt.
Vertreter der NABU-Naturschutzstation Niederrhein und der örtlichen Landwirtschaft, vertreten durch die Kreisbauernschaft Kleve, arbeiteten zwischen 2014 und 2016 im Rahmen eines Mediationsverfahrens daran, die Kommunikation im Konflikt zu verbessern, gemeinsame Schritte zu gehen und im Hinblick auf das LIFE +-Projekt Grünland für Wiesenvögel Kompromisse zu finden.
Am 17. Mai 2018 wurde das Verfahren auf Wunsch des Landes Nordrhein-Westfalen beendet. Zwar konnte man in Teilbereichen Vereinbarungen erzielen, der grundlegende Konflikt zum LIFE+-Projekt konnte jedoch nicht gelöst werden.
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
01
.
05
.
2014
–
17
.
05
.
2018
Auftraggeber
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen