Das Instrument der Bedarfsplanung - ein Instrument für mehr Umwelt- und Ressourcenschutz
No items found.
Das Projekt „Bedarfsplanung“ zielt auf die Erarbeitung von Empfehlungen, wie eine Bedarfsplanung für umweltrelevante öffentliche Vorhaben ausgestaltet sein sollte, damit sie der Umwelt bestmöglich nützen kann. Zugleich sollen Optionen der rechtlichen Verankerung geprüft werden.
team ewen moderierte im Rahmen des Projektes ein Fachgespräch mit dem Schwerpunkt Bedarfsplanung für Sande Steine und Kiese. Ziel der externen Moderation war es, die Akteure aus verschiedenen Fachrichtungen (Praxis, Wissenschaft, Behörden) aktiv miteinander ins Gespräch zu bringen und die komplexe Thematik zu strukturieren.
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
27
.
09
.
2015
–
03
.
06
.
2016
Auftraggeber
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ (im Auftrag des Umweltbundesamtes)
Projektbeteiligte
No items found.