Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung Obere Bahnstraße, Lutherplatz und Romorantinanlage

Die Stadt Langen hat in 2010 ein diskursives Verfahren zur Umgestaltung eines Teils der Stadtmitte (Umgestaltung „Obere Bahnstraße, Lutherplatz und Romorantinanlage“) begonnen. Angesichts möglicher Konflikte sollten in einem offenen und transparenten Verfahren tragfähige Lösungen entwickelt werden. Mit diesem Projekt wurde ein 2008 begonnener Prozess, in dessen Rahmen bereits Veranstaltungen mit Bürgerbeteiligung stattgefunden hatten, fortgesetzt.

Ziel einer großen Bürgerinformationsversammlung sowie von drei öffentlichen Bürgerveranstaltungen war eine möglichst breite Einbindung der BürgerInnen und der anliegenden Grundstückseigentümer, Einzelhändler, BewohnerInnen und anderer Akteursgruppen (z.B. SchülerInnen, Vertreter des Jugendzentrums, Marktbeschicker). Sie wurden in die Planungen für die Umgestaltung „Obere Bahnstraße, Lutherplatz und Romorantinanlage“ eingebunden, um eine möglichst große Zustimmung zu dem Bauvorhaben zu erhalten. Neben der Vorstellung der aktuellen Planungen wurden bei den interaktiven Bürgerveranstaltungen erste Reaktionen und Anregungen zu diesen Planungen eingeholt. Diese sollten in die weiteren Planungen mit einfließen.

team ewen organisierte, moderierte und dokumentierte diese Veranstaltungen.

Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung

 

21

.

07

.

2011

15

.

12

.

2011

Auftraggeber

Stadt Langen

Projektbeteiligte
No items found.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?