Beteiligungsprozess zum Straßenbahnneubau in Ulm

In der sich dynamisch entwickelnden Stadt Ulm soll eine zweite Straßenbahnlinie von der Wissenschaftsstadt auf den Kuhberg gebaut werden. team ewen war mit dem Bürgerdialog im Zeitraum zwischen dem Raumordnungsverfahren und dem Planfeststellungsverfahren beauftragt. Ziel des Dialoges war es im Sinne einer kooperativen Planung, Vorstellungen der Ulmer Bevölkerung und unmittelbaren Trassenanlieger für die konkrete Entwurfsplanung zu hören und einzubeziehen .Hierzu wurde die Konzeption, Organisation und Moderation von Beteiligungsformaten wie Fokusgruppen, themenbezogenen Planungswerkstätten (z.B. Barrierefreiheit, Straßenbahn und Radverkehr, Straßenbahn und Grün, etc.) und Bürgerinformationsveranstaltungen durchgeführt. Nach Abschluss der Planungen stellten die Stadtwerke Ulm und Neu-Ulm den Planfeststellungsantrag, bei dem sich zeigte, dass viele wichtige Diskussionen schon vorab stattgefunden hatten (frühzeitige Bürgerbeteiligung):

"Der Dialog- und Beteiligungsprozess zum Neubau der Straßenbahnlinie 2 in Ulm ist aus meiner Sicht sehr erfolgreich gewesen. Es ist gelungen, die Diskussion zu versachlichen. Das zeigt sich auch daran, dass wir im Planfeststellungsverfahren nur eine begrenzte Zahl an Einwendungen haben – Einwendungen, die aufgrund der konkreten Betroffenheit verständlich und nachvollziehbar sind. Ich würde es genauso wieder machen.“ Ralf Gummersbach Leiter Hauptgeschäftsfeld Infrastruktur SWU Verkehr GmbH

Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung

 

01

.

01

.

2011

31

.

12

.

2012

Auftraggeber

SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH

No items found.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?