Verstehen und Nutzen von Narrativen in der Planungspraxis

Das ARL Forum Bayern hat sich auf einer Fachtagung mit der Frage beschäftigt, wie Planung polarisierenden Narrativen begegnen kann.

Neben Eindrücken aus der Planungspraxis durch Oliver Weidlich, Leiter der höheren Landesplanungsbehörde (Unterfranken) brachte Julian Menninger, z_punkt The Foresight Company mehr Licht ins Dunkel, was man unter Narrativen versteht und wie man diese nutzen kann. Yvonne Knapstein brachte Erfahrungswerte aus der Praxis ein, wie man in stark polarisierten Debatten einen gelingenden Dialog gestalten kann und welche Interventionen helfen können.
Spannend war auch der Beitrag von Prof. Dr.Miosga für Stadt- und Regionalentwicklung der Universität Bayreuth, der neue Ansätze für ein positives Narrativ für die Landesplanung in Bayern vorstellte.

Das Thema stieß auf großes Interesse und die Diskussion war ermutigend für die rationale Planung, stärker ein positives und kraftvolles Narrativ zu gestalten.

Mehr zum Projekt
No items found.
No items found.